WÄHLEN SIE AUS:

3D Ausstellungskataloge
teaser
Die zeitgemäße und profitable Form, Dauer- oder Sonderausstellungen zu dokumentieren und neue Publikumsschichten zu erreichen.

...mehr Informationen ->

SMARTPHONE-APPS FÜR MUSEEN
teaser Die Smartphone App ist das neue, individuelle Informationsmedium dieser Dekade und wird vermutlich die umfassendste und wichtigste Innovation mit praktischer Relevanz im Bereich www für die nächsten Jahre.

...mehr Informationen ->

3D-DIGITALIZIERUNG / VISUALISIERUNG / PRÄSENTATION
teaser Das morderne Anwendungsverfahren für die Digitalisierung und Archivierung dreidimensionaler Objekte/Artefakte

...mehr Informationen ->

MOBILE 3D-BAUDOKUMENTATION
teaserDas absolut neue, innovative Verfahren zur kostengünstigen Erfassung ganzer architektonischer Artefakte durch eine mobile Smartphone App Lösung

...mehr Informationen ->

SHOP-PRÄSENTATIONSSYSTEME
teaser Dank bestmöglicher Präsentation in Ihrem Museumsshop oder Foyer verkaufen sich Ihre DVDs wie von selbst.

...mehr Informationen ->

MUSEUMSINSTALLATIONEN
teaser Multimedia Inhouse Installationen
3D Installationen auf Bildschirmen oder Multitouchtischen in Ausstellungsräumen

...mehr Informationen ->

3D-REALTIME-SIMULATION
teaser 3D Simulationsmodelle für die Darstellung von maschinellen Abläufen, Technologien, Produktionsmethoden

...mehr Informationen ->

3D-WEB-LöSUNGEN
teaser 3D Web Solutions macht echte 3D Präsentationen auch leistbar für Homepages, oder (Sonder-) Ausstellungsprojekte.

...mehr Informationen ->

3D-PLANUNGSTOOL "CURATE"
teaserDer zeitgemäße, praktische Weg, eine kommende Ausstellung zu visualisieren

...mehr Informationen ->

Text, Editing, Concept...
teaser...Grafik, Konzeption, Publishing, Unterstützung im Shop, Vertrieb im Buchhandel, etc...

...mehr Informationen ->

Audio-Guide Produktion
teaserKostengünstige Produktion und Redaktion mehrsprachiger Audioguides für verschiedenste Anwendungen

...mehr Informationen ->

Film-Video Produktionen
teaserProfessionelle und kostengünstige Inhouse Produktion von Kurzfilmen und Teasern

...mehr Informationen ->

Serious Games / Education Solutions
teaser a:xperience ein eigenes Redaktionsteam zusammengestellt, das komplexe Inhalte in Infotainment umwandelt.

...mehr Informationen ->

referenzen

lösungen für museen und kultureinrichtungen
aus einer Hand

a:xperience hat sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Namen im Bereich Visualisierung von Kultureinrichtungen/Kulturgütern gemacht. In zahlreichen Projekten wurden die Kapazitäten neuer Darstellungsmethoden gezeigt und angewendet und haben in allen Fällen entweder zu einer klaren Effizienzsteigerung bzw. Anerkennung durch die jeweiligen Mitarbeiter geführt oder - wie im Falle der DVD-Produktionen - zusätzliche Einnahmequellen gebracht. Zusammenfassend finden Sie hier eine beeindruckende Referenzliste die einen guten Einblick in die Prrojekte bietet. Bitte entnehmen Sie der jeweiligen Kategorie entsprechende Referenzen durch Auswahl im linken Menü.
Museen | Wien

ALBERTINA WIEN

Für die Albertina wurden zahlreiche CD-ROM und DVD-Produktionen in den vergangene Jahren entwickelt.

▶ Rembrandt
▶ Peter Paul Rubens
▶ Albrecht Dürer
▶ Rudolf von Alt
▶ Egon Schiele
▶ Alte Meister (Rembrandt. Rubens, Dürer
▶ Mozart - Experiment Aufklärung

... Produktübersicht ...->

Museen | WIEN

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM


▶ Gemäldegalerie (2006)
▶ Die Schatzkammer der Habsburger (2008)
▶ Giuseppe Arcimboldo (2008)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | Klosterneuburg

ESSL Museum Klosterneuburg


▶ Max Weiler – Die Kunst der Malerei (2011)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | LINZ

LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ


▶ JUST DO IT (2005)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | MÜNCHEN

ALTE PINAKOTHEK MÜNCHEN


▶ Die Alte Pinakothek (2013)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | BERLIN

PERGAMON MUSEUM

Die DVD zur Dauerausstellung wird ab Herbst 2013 zur Verfügung stehen.

▶ Das PERGAMON MUSEUM BERLIN (2013)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | BERLIN

NEUES MUSEUM BERLIN

Die DVD zur Dauerausstellung im Museum wird Ende 2013 auf den Markt kommen. Zusötzlich ist eine Sammler-Edition mit 5 DVDs zu den Ausstellungsebenen/Themen geplant sowie eine Spezial DVD zur Architektur des Museums

▶ Das NEUE MUSEUM BERLIN (2014)

... lesen Sie hier weiter ->

Museen | Krems

kunstmeile Krems | Karikaturmuseum


▶ Deix in the City CD-ROM (2007)

... lesen Sie hier weiter ->

Hier finden Sie eine Aufstellung der Museen am Portal"aMuse EUROPE - das Museumsportal für Europa"

Museen | Österreich

KUNSTMUSEUM SCHREMS

Heeresgeschichtliches museum wien

BA Kunstforum Wien

Carnuntum

Egon Schiele Museum

Landesmuseum Niederösterreich

Gugging art brut center

sigmund freud museum

kunsthistorisches museum

Stift Admont

zoom kindermuseum


Museen | Deutschland

Alte Pinakothek münchen

Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Dokumentationszentrum Prora

Kunstsammlungen Böttcherstraße

Buchstabenmuseum e. V.

Schlösserverw. Mecklenburg-Vorpommern

▶ Schloß Bothmer
▶ Schloß Mirow
▶ Schloß Granits

Otto-Lilienthal-Museum

Museum im Steintor

Kunstsammlung Neubrandenburg


Museen | Holland

Amsterdam Museum

Rijksmuseum



... Interesse? Hier finden Sie das Bestellformular ...->

... Hier finden Sie die Produktinformationsbroschüre ...->

Referenzen

Schloss Schönbrunn

Für die Schloß Schönbrunn Betriebsgesellschaft m.b.H. wurden zahlreiche Digitalisierugsprojekte in den vergangenen Jahren uerfolgreich umgesetzt. Hier einige Beispiele:

▶ Attika-Dachfirguren im Haupttrakt des Schlosses
▶ Brunnenanlagen: Ehrenhofbrunnen
▶ Brunnenanlagen: Schöner Brunnen
▶ Brunnenanlagen: Neptunbrunnen
▶ Prunksäle: Millionenzimmer (3D-Restaurierungs-Dokumentation)(
▶ Prunksäle: Chinesische Kabinette (3D-Restaurierungs-Dokumentation)(

... mehr Informationen zu den Schönbrunn-Projekten ->

Kollaborationstool "am hof 2"

Im Projekt „Am Hof 2" lag der Schwerpunkt Hauptsächlich im engen Terminplan der Fertigstellung der Ornamentik. Hier wurde in Projektmanagement-Portal zur permanenteb Überwachung des Status eines jeden Objektes im Projekt installiert.

▶ Koordinationetool Holzrekonstruktion
▶ Holzrekonstruktion der Ornamentik
▶ Mobile 3D-Anwendung für Tablet PC

... mehr Informationen zum „Am Hof 2“-Projekt (PDF, 45 MB) ->
... zur Online-Demo (Unity-Player, 191 MB) ->




Sofiensäle, Wien

Die Sofiensäle in Wien 3. wurden im IST-Zustand vor dem Umbau "konserviert". Sämtliche noch vorhandenen Oranamentiken wurden mittels Streifenlichtscanner dreidimensional digitalisiert und fotografiert.

▶ 3D-Modellierung des Objektes
▶ 3D-Objektvisualisierung (Hi-Res 3D-Scans (Streifenlicht)
▶ Implementierung von Schnitten, Orthofotos und Aufmessungen
▶ Entwicklung einer Präsentations-DVD und Web-Präsentation für das Bundesdenkmalamt und den Bauträger

... Online-Version [Unity-Web-Player erforderlich, 107 MB] ->



Galleria Borghese, Rom

Für die Galeria Borghese wird ein virtuelles Museum entwickelt.

Am Beispiel der Pauline Borghese wurden 3D-Streifenlichtscans der Figur angefertigt und zusätzlich der Raum mittels LASER-SCAN dreidimensional gescannt und Visualisiert. Ziel ist die wirtschaftliche Entwicklung eines Dokumentationsmodells und Zusatzverwertungen wie z. B. DVD oder andere Merchandising-Produkte.

... Mehr zum Projekt... ->



Ballsaal Kassel (D)

Für den Ballsaal in Kassel wurde eine 3D Echtzeit-Visualisierung entwickelt, die auf Basis von exakten Vermessungen und Orthofotografien

▶ 3D-Modellierung des Bauwerks
▶ 3D-Objektvisualisierung (Hi-Res 3D Scans)
▶ Implementierung von Schnitten, Orthofotos und Aufmessungen
▶ Entwicklung einer Präsentations-DVD

... zu den Demonstrationen ->




Cuvillies Theater München

Für das Cuvillies Theater in München wurde im Jahr 2008 eine Dokumentations DVD entwickelt, die einen Überblick über die geleisteten Digitalisierungsarbeiten gibt und einen Einblick in die qualitativen Ergebnisse der 3D-Archivierungen bietet.

Besonderes Augenmerk wurde auf die umfangreiche Implementieruing der 3D-Modelle gelegt und zusätzliche Informationen über das Theater gesammelt. Die DVD dient als Beilage zu einem im Jahr 2013 erscheinenden Umfangreichen Dokumentationsband.

▶ Entwicklung einer Präsentationsapplikation
▶ Dokumentationsmodelle

... zu den Demonstrationen ->




Dinosaurierwand Cal Orck'O [Bolivien]

In Zusammenarbeit mit Linsinger GmbH wurde eine 3D-Visualisierung der Bodenstrukturen und hochaufgelöste Details der offengelegten Dinosaurierspuren in einem 3D-Echtzeitmodell zusammengeführt.

▶ Entwicklung einer Präsentationsapplikation
▶ Dokumentationsmodelle

... zu den Demonstrationen ->




▲ Ditalisierungsprojekt: Attika Figuren [Hauptgebäude, Schönbrunn]







▲ Kollaborationstool / Projektsteuerung "Holzrekonstruktion"





▲ Digitalisdsdierungsprojekt: "Sofiensäle""






▲ Digitalisdsdierungsprojekt: "Galeria Borghese, Rom [Paulina Borghese]""



▲ Digitalisdsdierungsprojekt: "Ballsaal in Kassel / virtuelle Konsrtruktion""



▲ 3D-Echtzeit-Dokumentaionsmodell "Cuvillies Theater"







▲ Dokumentaionsmodell "Dinosaurierspuren"

REFERENZEN

digitalisierung | vermessung
mobile baudokumentation mit
3D-VISUALISIERUNG

Die von a.xperience entwickelte Methodik zur Präsentation von komplexen Inhalten wie Punktwolken, 3D Meshes aus Digitalisierungsprojekten, ermöglicht erstmals die repräsentative Archivierung und Verwaltung dreidimensionaler Objekte/Artefakte.

Wir bilden folgende Verfahren ab:Digitalisierung ist seit mehr als 10 Jahren ein gewichtiges und vor allem kostspieliges Thema. Alle großen Museen in Europa haben den Auftrag, ihre Exponate der breiten Öffentlichkeit mittels Internet, Katalog, etc. zur Verfügung zu stellen.

▶ Fotografisches Monitoring von Objekten (Historie)
▶ Grafische Terminübersicht über alle Aktivitäten
▶ Grafische Übersicht über externe Dokumente (Upload-Status)
▶ Intelligente Dokument-Verwaltung (DWG, PDF, DOC, XLS, 3D-Modelle, Audio-Kommentareetc.)
▶ Spracherkennung für Notizen (Audio-Erkennung)
▶ Bildmustererkennung und automatische Kategorisierung von Aufnahmen nach Bildinhalten
▶ Externer Upload von Analysen, Befunden, Abrechnungen etc.
▶ Objekttracking auf dem Tablet PC oder dem Smartphone
▶ mobiles Managemant von 3D-Objekten auf dem Tablet PC oder dem Smartphone
▶ mobiles Schadenserfassung (Kategorie, fotografisch, 3D)
▶ GPS zur halbautomatischen Zuordnung von Objekten


REFERENZEN

Museumsshop
Präsentation/Systeme

Effiziente Nutzung und gleichzeitige Optimierung der verfügbaren Verkaufsflächen durch Einsatz von Videobildschirmen bringt unterwartete Umsatzzuwächse

Basierend auf jahrelanger Expertise in der konkreten Bespielung von Museumsshops bietet a:xperience mageschneiderte Konzepte zur Optimierung der Verkaufserlöse. Integrierte Bildschirmlösungen zeigen die spannenden Inhalte der DVDs oder andere Shopprodukte, die gerade promotet werden, speziell angefertigte, intelligente Verkaufspulte und -ständer ermöglichen bequemes Einkaufen, modulare Shopmöbelkonzepte bieten individuelle Konfiguration. a:xperience verfügt über ein umfassendes Archiv an Konstruktionen und Plänen, anhand derer die jeweiligen unterschiedlichsten Anforderungen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können.

REFERENZEN

MUSEUMSINSTALLATIONEN &
Multimediainstallationen
für (Sonder-)Ausstellungen

3D Installationen auf Bildschirmen oder Multitouchtischen in Ausstellungsräumen

Zeitgemäße Konzepte digitaler Aufbereitung gehen weit über den Status von vermittelnden Medienstationen hinaus. Multitouchtische sind genau wie Green/Blue-Box-Lösungen inhouse Publikumsmagneten, immer mehr auch in High End Museen.

Mit den verantwortlichen Kuratoren und Ausstellungsarchitekten gemeinsam entwickelte Multimedia-Lösungen gliedern sich perfekt in den Ausstellungsbetrieb und das Ausstellungskonzept ein und verbinden neue Medien und klassische Inhalte. Komplexe Inhalte erschließen sich in kompakter, unterhaltsamer Weise, Geschichte beginnt zu leben, und sensitives Infotainment und Edutainment macht einen langen Museumsbesuch kurzweilig.

Durch die Mehrfachverwertung digitaler Inhalte sind professionelle Lösungen auch für kleine Museen bzw. Ausstellungskonzepte durchaus leistbar.


SECESSION WIEN

▶ Multimedia-Installation „KLIMT-FRIES“

Karikaturmuseum krems

▶ BlueBox Installation "MANFRED DEIX"

▲ Das KLIMT FRIES [3D-Animation]

▲ Das KLIMT FRIES HD [3D-Animation]


▲ Interaktive BlueBox mit Fotografie und Postkartendrucker

REFERENZEN

3d
real time simulation

3D Simulationsmodell für die Darstellung von maschinellen Abläufen, Technologien, Produktionsmethoden

Komplizierte technische/physikalische Abläufe werden durch interaktive Echtzeit-Simulation verständlich.

Besucher werden hiermit direkt in das Geschehen eingebunden, können aktiv auf Prozesse einwirken und sehen auch gleich alle Auswirkungen auf die gezeigten Prozesse.

Darstellbar sind Exponate aus Perspektiven, die auf Grund der Größe des Exponats (zB. Funktionsweise einer Dampflok) nicht möglich sind oder so historisch nicht mehr vorhanden sind (zB. Funktionsweise einer römischen Therme) geben dem Besucher die Möglichkeit, das Exponat in seinem ursprünglichen Wirkungsbereich zu sehen.




referenzen

3d
Web Solutions

3D Web Solutions macht echte 3D Präsentationen auch leistbar für Homepages, oder (Sonder-) Ausstellungsprojekte.

Homepages sind im www inflationär vorhanden, Visitkarte und gleichzeitig das erste Informationsmedium, das für gewöhnlich aufgerufen wird. Kostengünstige 3D Präsentationen auf der Homepage schaffen ein unverwechselbares Entree für den ersten Blick auf ein Museum. Signature Objekte des Museums oder kommender Ausstellungen (als Teaser) können nunmehr auch wirklich dreidimensional abgebildet werden. 3D Web Solutions bietet hierzu auf einfachste Weise ein Verfahren, das sich auf Grund der Entstehungsprozesse dreidimensionaler Produkte sehr kostengünstig auch im Internet in allen verfügbaren Browser-Typen und natürlich Plattform-neutral einsetzen lässt.

Geringe Dateigrößen und für Web-Anwendung optimierte Strukturen garantieren kurze Ladezeiten bei trotzdem voll verfügbarer Interaktion (ähnlich wie bei Offline-Medien, zB. DVD oder BluRay).

referenzen

3D
Planungstool
für (Sonder-) Ausstellungen

Der zeitgemäße, praktische Weg, eine kommende Ausstellung zu visualisieren

Das in Zusammenarbeit mit Ausstellungsarchitekten und Kuratoren entwickelte 3D-Kuratorentool bietet durch seine umfangreichen Planungs- und Visualisierungsfunktionen einen perfekten Überblick über das spätere, konkrete Aussehen der (Sonder-) Ausstellung:

3D Ansicht der zu planenden Ausstellung
Interaktive Navigations- und Designtools (Licht, Wandfarben, etc.) zur Optimierung der Ausstellungsgestaltung
Anbindung über spezielle Schnittstellen zu bestehenden Softwarelösungen (Prüfung der Verfügbarkeit, Leihverkehr, Restaurierung, etc.)
Finaler Hängeplan als bleibende Ausstellungsdokumentation für spätere Zwecke

 

REFERENZEN

Text, Editing, Concept,
Grafik, Konzeption, Publishing,
Verkaufsunterstützung im Shop, Vertrieb im Buchhandel, etc.

Durch jahrelange Erfahrung im Kunst- und Kulturbereich ist ein eigenes Redaktionsteam entstanden, das die Prozesse im Museum versteht, aber auch Inhalte in neue Medien - mediengerecht - transportieren kann und das Thema Infotainment/Edutainment mit komplexen Inhalten beherrscht. Daher versteht sich a:xperience als Multimedia-Verlagshaus - spezialisiert auf den musealen Bereich und Kunst-affine Inhalte, die es gilt, in spannender Form unter Ausnützung der gesamten Bandbreite Neuer Medien an eine breitere Zielgruppe zu bringen bzw. auch das junge Publikum für Kunst zu interessieren.

Ein erfahrenes Team aus Kunsthistorikern, Ägyptologen, Fotografen, Scanner-Operateuren und Modellierern kennt die Probleme der physischen Erfassung von Werken, Räumen, etc. im Aufbau einer Ausstellung oder bei laufendem Ausstellungsbetrieb und erarbeitet einen Projektplan, der die Arbeiten oder auch die Besucher in keinem Falle beeinflusst, stört bzw. den Zugang behindert.

Ein speziell auf Museen angepasstes Content Management System erlaubt den direkten Eingriff in alle Inhalte des Museums und somit auch den Kuratoren eine vollständige Kontrolle aller Inhalte für Off- und Online Medien während der Produktionsphase. Erfahrene Partner im Übersetzungsbereich genauso wie Kunsthistoriker im Vermittlungs- und didaktischen Bereichen übernehmen zB. die Mehrarbeit des Kürzens von Texten für digitale Medien oder die museumspädagogische Umsetzung.

Im unmittelbaren Verkaufsbereich besteht bereits ein dichtes Netz von Vertriebskanälen, wo die einzelnen Produkte auch im klassischen Buchhandel oder auf Internet-Plattformen wie Amazon ihre Abnehmer finden.

Eine Kooperation mit den beiden größten europäischen Verlagshäusern im Bereich Kunst-Kataloge ist in Vorbereitung, geplant sind Komplettpakete aus Katalog und interaktiver DVD. Hier wird das Konzept direkt mit dem Verlag abgestimmt, Inhalte werden vom Verlag lektoriert und freigegeben. Das Museum hat keinen zusätzlichen Aufwand, sondern die Kooperation sollte zusätzliche Verkaufserlöse für das jeweilige Museum generieren.

Referenzen

Audio-Guide
Produktionen für alle anwendungsgebiete

Kostengünstige Produktion und Redaktion mehrsprachiger Audioguides für Ihre Verwendung im Museum, auf mobilen Geräten oder auf Merchandising-Produkten wie z. B. DVD

Gerade der professionelle Umgang mit den spezifischen Erfordernissen Neuer Medien erfordert oft maßgeschneiderte (redaktionelle) Aufbereitung bestehender Informationen. Ein erprobtes Team und Netzwerk bestehend aus Textredaktion, Tonstudio/Tonschnitt, Übersetzung, professionellen Sprechern (in derzeit acht Sprachen) liefert im Verbund Audiotexte und -guides für alle Museumsanwendungen genauso wie für interaktive Ausstellungskataloge, Smartphone-Apps oder Web-basierte Anwendungen. Durch konsequente Nutzung interner Synergien sind Audioguides besonders kostengünstig produzierbar.


Hier einige Beispiele/Referenzen:

albertina wien [DVD]

▶ Rembrandt
▶ Peter Paul Rubens
▶ Rudolf von Alt
▶ Albrecht Dürer
▶ Alte Meister Kollektion

Alte Pinakothek München [DVD + Ausstellungsguides]

▶ Audio-Guide Produktion:
▶ Deutsch
▶ Englisch
▶ Italienisch
▶ Französisch

Wenn Sie Hörproben anfordern nmöchten, senden Sie uns bitte eine eMail an contact@axperience.at

Referenzen

Dokumentarfilm
und Videoproduktion

Professionelle und kostengünstige Inhouse Produktion von Kurzfilmen und Teasern

Ein junges Team von ambitionierten Filmemachern liefert Idee und Konzept, Script, Texte, Filmaufnahme, Vertonung, Schnitt bis hin zum fertigen Film in moderner HD Qualität zu sensationell kostengünstigen Preisen, nicht zuletzt aufgrund des Preisverfalls im Hardwarebereich.

Die korrespondierenden Themen sind entweder (Sonder-) ausstellungsorientiert oder zeigen das Museum als Ganzes, seine Geschichte, die Architektur, die Entstehungsgeschichte der Sammlungen oder -besonders beliebt- sonst uneinsehbare Bereiche, wie die Arbeit der Restaurateure oder ähnliches.


Museumsinsel Berlin: Das pergamon Museum

▶ Das Pergamon Museum und seine Geschichte
▶ Blick hinter die Kulissen: Die Restaurierwerkstätten

Museumsinsel Berlin: Das neue Musseum

▶ Das Neue Museum Berlin
▶ Blick hinter die Kulissen: Die Restaurierwerkstätten

Alte Pinakothek München

▶ Die Alte Pinakothek [Sammlungsgeschichte, Historie]
▶ Das Doerner Institut [Restaurierungsaufgaben, Blick hinter die Kulissen]

Kunsthistorisches Museum Wien

▶ Das Gebäude, die Geschichte der Sammlung
▶ Die Restaurierwerkstatt [Die wichtigen Aufgaben der Restaurateure zur Erhaltung der Gemälde]
▶ Die Architektur des Kunsthistorischen Museums Wien

Die Schatzkammer der Habsburger in Wien

▶ Die Sammlungsgeschichte
▶ Die Restaurierung der textilen Gewänder

▲ Das Pergamon Museum [Doku]


▲ Das Neue Museum Berlin [Doku]


▲ Die Alte Pinakothek [Dokumentation]


▲ Das Doerner Institut [Dokumentation]


▲ Die Schatzkammer der Habrburger [Dokumentation]


▲ Die Restaurierung geistlicher Gewänder [Dokumentation]


▲ Die Gemäldegalerie im KHM Wien [Dokumentation]


▲ Die Restaurierwerkstatt im KHM Wien [Dokumentation]


▲ Die Architektur des KHM Wien [Dokumentation]

REFERENZEN

Edutainment/Infotainment
Bildungsprojekte

Museumsinhalte, vorrangig von Sonderausstellungen auch für Schulen, Bildungsveranstaltungen, etc. mediengerecht aufbereitet

Immer mehr große Museen gehen dazu über, interessante und unwiederbringliche Ausstellungen multimedial auch für die Zeit danach zu erhalten und für Schulen oder Bildungseinrichtungen, oder auch für Freunde des Museums aufzuarbeiten und zu erhalten.

a:xperience hat einige dieser Projekte bereits professionell und erfolgreich begleitet und bietet im Rahmen eines kleinen Redaktionsteams Expertise und Know How, wie gerade komplexe Ausstellungsinhalte kunsthistorisch zuverlässig und spannend in und durch Neue Medien transportiert werden können. Durch die aktive, innovative Bildungsarbeit gerade in Schulen wird hier schon die nächste Besuchergeneration für Museen in ihrer ureigenen Sprache als "digital natives" abgeholt.


bmukk [UNTERRICHTSMINISTERIUM]

▶ ARCIMBOLDO 4 School [Intranet-Applikation]
▶ Van Gogh - Die Malkunst

▲ Das Hauptmenü mit sechs Themen


▲ Die Kunstwerkstatt - wählen Sie Ihr Thema


▲ Ritterspiele interaktiv


▲ Früchteraten mit ARCIMBOLDO


▲ DU als ARCIMBOLDO - Stelle Deine eigene Komposition mit Früchten zusammen


▲ Alles über Ritterrüstungen


▲ Das Leben ARCIMBOLDOS [BIOGRAFIE]


▲ Die 3D-Tour durch die Ausstellung